Verabschiedung von Pastor Hans Martin Renno in den Ruhestand

Viele waren am Samstag, den 26. Juli 2025 gekommen, um Abschied zu nehmen von Pastor Renno, der nach 8 Jahren in Pforzheim in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Wir begannen mit einem feierlichen Gottesdienst, bei dem Dorothee Schäfer-Renno an der Orgel und weitere Familienmitglieder mit Gesang und Flötenspiel, wie auch der Posaunenchor musikalisch beteiligt waren.
Der Predigt von Hans Martin Renno lag 1. Petrus 2, 2-10 zugrunde: Christus, der lebendige Stein, von Menschen für unbrauchbar erklärt, aber bei Gott auserwählt und kostbar. Der Eckstein an dem sich Menschen stoßen.
Am Ende der Predigt stand der Wunsch: Lasst uns mutig, unerschrocken und hoffnungsvoll, Licht in die Welt bringen, in dem wir vielfältig einander den Glauben glauben, nicht nachlassen in unserem Engagement, zusammenstehen, aktiv mitarbeiten, lebendige Steine sein wollen und mutig sehen, was ist.
In einem 2. Teil, nachdem alle sich an reich gedeckten Tischen stärken konnten, gab es einiges Überraschendes: Ein Puppenspiel mit Stabpuppen der Marionettenbühne, bei dem am Ende die Verleihung des „Goldenen Gockels“ in Form einer Brosche stand. Diese steht für Hans Martins Engagement für die Bewahrung der Schöpfung.
Pastor Renno durfte sich über Erfrischendes des Familienchores freuen, genauso über das ABC der guten Wünsche, vorgetragen von Johannes Bischoff und Annegret Stein, das nichts an guten Wünschen ausließ, sowie ein eigens gedichtetes Gartenlied.
Dazwischen gab es Grußworte von Vertretern der Ökumene, dem Rat der Religionen, der Italienschen Gemeinde, der Ingeborg-Herrmann-Schule und Pastor Markus Gumpfer für den Bezirk Pforzheim-Enzkreis, sowie von Sozialbürgermeister Fillbrunn von Seiten der Stadtgemeinde.
Es folgte der Dank der Gemeinde für 8 Jahre gemeinsames Wirken und Werken.
Dorothee Schäfer-Renno erhielt ein (altes) Notenbuch, Hans Martin Renno ein Feigenbäumchen, samt Gummistiefeln, Hut und Spaten, verbunden mit dem Wunsch nun viel Zeit im Garten verbringen zu können.
Ein gelungener und bewegender Abschied, der allen Teilnehmenden in guter Erinnerung bleiben wird.
Liebe Dorothee, lieber Hans Martin, wir danken Euch für alles, was Ihr in unserer Gemeinde bewirkt habt, für alles Engagement trotz der räumlichen Trennung und wünschen Euch beiden viel Zeit für das, was in den letzten Jahre viel zu kurz gekommen ist: Zeit miteinander, Zeit für Familie und Freunde, Mußestunden, die Euch Energie geben und beflügeln. Dazu den reichen Segen und die Begleitung unseres Gottes.